Sheabutter
Hier findest du alle Infos über die Herkunft, Herstellung, Wirkung,
Eigenschaften und Anwendung von Sheabutter.
Und natürlich warum wir Sheabutter in der Babypflege lieben.

Herkunft
Die Nüsse des Sheabaums oder Karitébaum werden noch heute in traditionellen Anbaugebieten in Zentralafrika, südlich der Sahara angebaut und geerntet. Der Sheabaum oder von einheimischen auch liebevoll "Butterbaum" genannt, wächst ausschließlich auf einem 300 Kilometer langen Landschaftsgebiet. Jenes erstreckt sich von Mali über Burkina Faso, Ghana, Togo und Benin. Weltweit erstreckt sich das Vegetationsgebiet des Sheabaums ausschließlich auf diesem Streifen.
Die 15-20 Meter hohen Sheabäume, werden in ihren afrikanischen Herkunftsländern überaus geschätzt und stehen unter Schutz. Die Bäume werden 200 – 300 Jahre alt und entfalten ihr volles Erntepotential erst ab ca. 25 Jahren
Herstellung
Die Shea- oder Karitébutter wird aus den Nüssen des gleichnamigen Baums gewonnen. In der Herstellung werden die Nüsse vom Fruchtfleisch getrennt und dann in einem aufwändigen Verfahren gemahlen. Den gemahlenen Nüssen wird warmes Wasser beigemengt und somit zu einer breiartigen Masse verknetet. In diesem Vorgang sondert sich die Butter an der Wasseroberfläche ab und wird abgeschöpft. Nachdem die Butter abkühlt, nimmt sie ihre Endgültige Form als reine Sheabutter wie wir sie kennen an.
Traditionell, bleibt die Verarbeitung der Sheanuss, ausschließlich Frauen vorbehalten. Hierbei handelt es sich allerdings nicht nur um die Herstellung von Sheabutter, vielmehr ist es ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis, das bis heute zelebriert wird.


Wirkung
Shea Nüsse sowie Sheabutter – unraffiniert und ohne weitere Zusätze – sind genießbar und werden beispielsweise als Speisefett oder für der Herstellung von Schokolade verwendet. Reich an Ölsäuren wie Linolsäure, Palmitinsäure oder Stearinsäure, halten sie die natürliche Hautbarriere aufrecht und wirken zudem entzündungshemmend. Zusätzlich sorg ein hoher Anteil an Vitamin E für eine zellregenerierende
Wirkung.
Neben ihrer antioxidativen und intensiven Pflege, dringt Sheabutter tief in die Haut ein und entfaltet dort ihre Wirkung. Sie schützt die Haut daher äußerst effektiv gegen äußere Einflüsse wie Wind, Kälte, Nässe oder trockener Luft und ist für jeden Hauttyp bestens geeignet. Sheabutter ist aus-gesprochen gut verträglich und eignet sich daher bestens für die Pflege sensibler, gereizter oder trockener Haut. Der Schutzfilm, den die Sheabutter auf der Haut hinterlässt, beruhigt die Haut, lindert Juckreiz und konnte sich daher einen guten Namen im Einsatz bei Neurodermitis oder Schuppenflechte schaffen.
Eigenschaften
In herkömmlichen Pflegeprodukten hat Sheabutter meist eine samtig, seidige und geschmeidige Konsistenz. Tatsächlich aber hat natürliche Sheabutter ohne chemische Zusätze bei Zimmer-temperatur eine eher feste, bröselige Konsistenz. Erst beim Erwärmen wird Sheabutter weich, ölig und lässt sich gut auftragen. Da der Schmelzpunkt von Sheabutter allerdings bei zwischen 25 und 37° Celsius liegt, schmilzt sie beim Auftragen auf die Haut. Sheabutter riecht nussig, süßlich und hat eine weiß-gelbliche Farbe.
Sheabutter als Naturprodukt ist außerdem nicht komedogen, das bedeutet, dass es die Haut bzw. die Poren nicht verstopft. Aus dem Grund ist Sheabutter für alle Hauttypen bestens geeignet und entfaltet seine Vorzüge auch ausgezeichnet in der Babypflege. Auch sehr trockene, sensible, bereits gereizte oder an Neurodermitis leidende Haut, profitiert von dem Schutzfilm, den die reichhaltige Butter liefert.

Anwendung
Körperbutter und Bodylotions
Schützt und pflegt die Haut jeden Hauttyps. Lindert Juckreiz, beruhigt und entspannt die Haut. Erhöht die natürliche Widerstandskraft der Haut und eignet sich perfekt für den Einsatz bei Neurodermitis, sensibler oder trockener Haut und ist somit aus der Babypflege nicht mehr wegzudenken.
Wind- und Wetterbalsam / Gesichtscreme
Der schützende Film, den der Wind- & Wetterbalsam auf der Haut hinterlässt, dringt tief aber nicht zu schnell in die Haut ein. Somit garantiert sie einen langanhaltenden Schutz gegen äußere Einflüsse wie Wind, Kälte, trockene Luft, etc. Dennoch verstopft sie die Poren nicht und hinterlässt ein angenehmes Gefühl auf der Haut.
Badebutter oder Badezusatz
Gibt man eine kleine Portion der Butter ins Badewasser, erlebt man Hautpflege auf dem nächsten Level. Die Haut zieht die Butter wie einen Magneten an, diese legt sich dabei geschmeidig auf die Haut macht diese zart, weich und liefert der Haut somit einen lang-anhaltenden Feuchtigkeits-Boost!
Tipp: Nach dem Baden die Haut nur sanft abtupfen und nicht komplett abrubbeln oder wischen. So bleibt mehr der schützenden Badebutter auf der Haut und landet nicht im Badetuch.
Lippenbalsam
Spröde und rissige Lippen haben bereits beim Auftragen der Butter, Grund zur Freude. Die Butter dringt sofort in die rissigen Hautstellen ein und stärkt die natürliche Lipidschicht der Haut und Lippen. Somit hilft sie bei der Regeneration, spendet nachhaltig Feuchtigkeit und schützt die Lippen vor erneuter Austrocknung.
Haare und Kopfhaut
Gemischt mit pflanzlichen Ölen (Olivenöl oder Avocadoöl) wirkt Sheabutter auch gegen besonders trockene Hautstellen wie bspw. die Kopfhaut werden bestens mit Feuchtigkeit versorgt und gepflegt. Ihre gute Verträglichkeit qualifiziert sie außerdem zur Behandlung von Milchschorf Kopfgneis, Schuppenflechte oder Neurodermitis.
Sheabutter IN DER BABYPFLEGE
Sheabutter ist ein wahrer Pflege-Allrounder und kann am ganzen Körper eingesetzt werden. Das macht sie vor allem in der Babypflege sehr praktisch und du benötigst quasi nur ein Produkt, um die Haut deines Babys von A bis Z zu pflegen. Regelmäßig eingesetzt, hilft Sheabutter der Haut, gegen äußere Einwirkungen wesentlich stabiler und resistenter zu sein. Unser Wind- & Wetter-balsam dringt dabei tief in die Haut ein, schützt diese langanhaltend und pflegt sie durch ihre reichhaltige, natürliche Zusammensetzung.
Sie ist äußerst gut verträglich und bietet intensive Pflege. Auch bei Neurodermitis, Milchschorf (Kopfgneis) oder Schuppenflechte kannst du mit Sheabutter deutliche Erfolge erzielen. Ebenso hilft sie dabei Juckreiz und Rötungen zu lindern. Egal ob als Badezusatz in Form von Badebutter, Körperbutter, Gesichtsbalsam oder anders eingesetzt; Sheabutter verleiht der Haut ein seidig weiches, schützendes sowie feuchtigkeits-spendendes Pflegeerlebnis.