Mandelöl

Hier findest du alle Infos über die Herkunft, Herstellung, Wirkung,
Eigenschaften und Anwendung zu Mandelöl.

Und natürlich warum wir Mandelöl in der Babypflege lieben!

Mandelbaum, Mandeln roh, Mandeln in Schale, Mandeln auf Baum

herkunft

Herstellung

Mandeln, Mandelkerne auf Holzlöffel, Holzlöffel mit Mandeln
Hand greift nach Mandeln

Wirkung

Eigenschaften

weiße, geschälte Mandeln unter vielen ungeschälten Mandeln

Anwendung

Massageöl / Babymassage

Mandelöl dringt tief in die Hautzellen ein und hat einen angenehmen Effekt auf die Haut. Im Gegensatz zu herkömmlichen Cremen oder Bodylotions, legt sich Mandelöl warm auf die Haut, ohne darauf zu kleben. Auf trockener Haut aufgetragen, zieht das Öl nicht zu schnell ein, sodass die Hände sanft über die Haut deines Babys gleiten können, ohne diese zu irritieren. Aufgrund seiner milden Eigenschaften und seiner guten Verträglichkeit, ist Mandelöl für alle Hauttypen gut geeignet und kann auch Mamas Haut nach einem anstrengenden Tag verwöhnen.

Badebutter oder Badezusatz

Zu häufiges Baden oder Zusätze in Seifen und Duschgels können die Haut austrocknen und anhaltend schädigen. Versuch es anstatt dessen mit einer kirschgroßen Portion Badebutter oder ein paar tropfen Mandelöl im Badewasser. Egal ob bei Groß oder Klein, das Öl legt sich wie ein schützender Film auf die Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit und wichtigen Nährstoffen. Mandelöl ist sehr sanft und mild zur Haut, reines Mandelöl (bestenfalls in Bio-Qualität) eignet sich daher auch für sensible Haut und wird in der Regel auch bei Neurodermitis und Schuppenflechte sehr gut vertragen.

Mandelöl im Windelbereich

Speziell bei Babys eignet sich
Mandelöl auch in der Pflege des Windelbereichs. Mandelöl wirkt entzündungshemmend und beruhigend auf die Haut, daher kann es bei Babys bereits ab der Geburt zur Reinigung und Pflege des Windelbereichs eingesetzt werden. Bei trockener Haut zieht das Mandelöl nur langsam ein und bildet so einen langanhaltenden Schutzfilm auf zarter Haut. Solltest du das Öl gleich nach dem Baden auf die noch feuchte Haut auftragen, so bildet sich eine natürliche Öl/Wasser Emulsion, die rasch von der Haut aufgesaugt wird. So oder so angewendet, pflegt es zarte Babyhaut auf milde Art und hilft ihr, eine schützende Barriere aufzubauen.

Dehnungsstreifen – Schwangerschaftsstreifen

Mandelöl schenkt der Haut Elastizität und stärkt das Bindegewebe. Daher eignet es sich sehr gut im Einsatz gegen Dehnungs- oder Schwangerschaftsstreifen. Regelmäßig angewendet und auf den betroffenen Stellen einmassiert, entfaltet es seine zellerneuernde, straffende sowie aufpolsternde Wirkung. Bereits in der Schwangerschaft, kannst du die Entstehung von Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen mindern, indem du deinen Babybauch und weitere betroffene Stellen, regelmäßig mit Mandelöl einölst. Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass deine Haut schön geschmeidig bleibt und die unangenehme Spannung der Haut des wachsenden Bauchs gemindert wird.

Mandelöl in der babypflege

jetzt shoppen