Mandelöl
Hier findest du alle Infos über die Herkunft, Herstellung, Wirkung,
Eigenschaften und Anwendung zu Mandelöl.
Und natürlich warum wir Mandelöl in der Babypflege lieben!

herkunft
Der Geruch von gebratenen Mandeln erinnert die meisten von uns an Weihnachten oder die Vor-weihnachtszeit. Marzipan ist ein Klassiker und vor allem in der Mozartkugel, ein Exportschlager. Doch Mandeln haben nicht nur in der Küche und der Patisserie ihren Platz, ebenso haben es die heißbegehrten Kerne auf die Bühne der Kosmetik geschafft.
Mandeln bevorzugen warmes, eher trockenes Klima und werden daher hauptsächlich in Regionen wie Italien, Spanien oder aber auch in Kalifornien angebaut und geerntet.
Herstellung
Qualitativ hochwertiges Mandelöl ist gelblich und hat einen sanft nussigen Duft. Gewonnen werden diese hochwertigen Öle durch Kaltpressung der reifen Kerne. Dafür werden die Mandelkerne erst von der Frucht ausgelöst und gründlich gereinigt, sowie zerkleinert. Die Mandeln werden danach mehrmals gepresst und gemahlen, wodurch
das Mandelöl aus den Kernen extrahiert wird.
Bei minderwertigen Mandelölen wird hingegen mit Hitze gearbeitet, was nicht nur zur Folge hat, dass viele Nährstoffe verloren gehen, auch der Geruch und die Farbe verblassen stark. Solche Öle werden oft mit dem Zusatz „extrahiert“ oder „raffiniert“ beschriftet. Wir empfehlen ausschließlich Mandelöl in Bio-Qualität zu kaufen. Hier kannst du dir sicher sein, dass die Öle schonend hergestellt wurden und ebenso, dass sie keine Rückstände von synthetischen Düngemitteln oder Pestiziden nachweisen.


Wirkung
Mandelöl ist eine natürliche Vitaminbombe und versorgt uns mit Vitamin A, B, D und E, sowie mit verschiedenen Mineralstoffen, Kalium, Magnesium und Calcium. Ein hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren, unterstützen die Haut, indem sie tief in die Haut eindringen und sie geschmeidig und weich macht. Außerdem hilft Linolsäure im Mandelöl dabei die Haut Widerstandsfähiger zu machen und wirkt Rötungen und Hautreizungen entgegen. Mandelöl spendet Feuchtigkeit, kurbelt ebenso das Zellwachstum an und hilft der Haut sich zu regenerieren. Da Mandelöl als nicht oder nur kaum komedogen gilt (also die Haut, Poren und Talgdrüsen nicht verstopft), eignet es sich für jeden Hauttypen.
Zudem gilt Mandelöl als besonders mildes, bzw. sanftes Mandelöl, was es natürlich attraktiv für Babypflege macht. Auch bei trockener Haut oder bei Hautirritationen und Juckreiz, ist Mandelöl eine gute Wahl. Da es viel Feuchtigkeit spendet und die Widerstandsfähigkeit der Haut fördert, kann es sogar bei Neurodermitis, Milchschorf (Kopfgneis) oder Schuppenflechte eingesetzt werden.
Eigenschaften
Qualitativ hochwertiges Mandelöl hat einen sehr hohen Anteil an Ölsäure, dieser liegt bei ca. 70-80%. Sonnenblumenöl hat im Vergleich dazu einen Ölsäure Anteil von ca. 25%. Leider gibt es Kosmetikhersteller, die Mandelöl anbieten, dabei allerdings Trägeröle wie Sonnenblumen- oder Rapsöl einsetzen und tatsächlich nur einen geringen Anteil an Mandelöl beimengen. Bist du auf der Suche nach reinem Mandelöl, dann solltest du auf jeden einen Blick auf die INCI- also auf die Inhaltsstoffe werfen, um sicherzustellen, dass das Öl nicht durch andere, billige Öle „gestreckt“ wird. Generell zählt auch bei Mandelöl; Bio-Qualität zahlt sich aus.
Mandelöl ist sehr gut verträglich und gilt als hypoallergen, es löst somit so gut wie nie Allergien oder allergische Reaktionen aus. Das sanfte Öl pflegt die Haut nachhaltig, macht sie weich und geschmeidig und eignet sich daher bestens für die Pflege zarter Babyhaut.

Anwendung
Massageöl / Babymassage
Mandelöl dringt tief in die Hautzellen ein und hat einen angenehmen Effekt auf die Haut. Im Gegensatz zu herkömmlichen Cremen oder Bodylotions, legt sich Mandelöl warm auf die Haut, ohne darauf zu kleben. Auf trockener Haut aufgetragen, zieht das Öl nicht zu schnell ein, sodass die Hände sanft über die Haut deines Babys gleiten können, ohne diese zu irritieren. Aufgrund seiner milden Eigenschaften und seiner guten Verträglichkeit, ist Mandelöl für alle Hauttypen gut geeignet und kann auch Mamas Haut nach einem anstrengenden Tag verwöhnen.
Badebutter oder Badezusatz
Zu häufiges Baden oder Zusätze in Seifen und Duschgels können die Haut austrocknen und anhaltend schädigen. Versuch es anstatt dessen mit einer kirschgroßen Portion Badebutter oder ein paar tropfen Mandelöl im Badewasser. Egal ob bei Groß oder Klein, das Öl legt sich wie ein schützender Film auf die Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit und wichtigen Nährstoffen. Mandelöl ist sehr sanft und mild zur Haut, reines Mandelöl (bestenfalls in Bio-Qualität) eignet sich daher auch für sensible Haut und wird in der Regel auch bei Neurodermitis und Schuppenflechte sehr gut vertragen.
Mandelöl im Windelbereich
Speziell bei Babys eignet sich
Mandelöl auch in der Pflege des Windelbereichs. Mandelöl wirkt entzündungshemmend und beruhigend auf die Haut, daher kann es bei Babys bereits ab der Geburt zur Reinigung und Pflege des Windelbereichs eingesetzt werden. Bei trockener Haut zieht das Mandelöl nur langsam ein und bildet so einen langanhaltenden Schutzfilm auf zarter Haut. Solltest du das Öl gleich nach dem Baden auf die noch feuchte Haut auftragen, so bildet sich eine natürliche Öl/Wasser Emulsion, die rasch von der Haut aufgesaugt wird. So oder so angewendet, pflegt es zarte Babyhaut auf milde Art und hilft ihr, eine schützende Barriere aufzubauen.
Dehnungsstreifen – Schwangerschaftsstreifen
Mandelöl schenkt der Haut Elastizität und stärkt das Bindegewebe. Daher eignet es sich sehr gut im Einsatz gegen Dehnungs- oder Schwangerschaftsstreifen. Regelmäßig angewendet und auf den betroffenen Stellen einmassiert, entfaltet es seine zellerneuernde, straffende sowie aufpolsternde Wirkung. Bereits in der Schwangerschaft, kannst du die Entstehung von Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen mindern, indem du deinen Babybauch und weitere betroffene Stellen, regelmäßig mit Mandelöl einölst. Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass deine Haut schön geschmeidig bleibt und die unangenehme Spannung der Haut des wachsenden Bauchs gemindert wird.
Mandelöl in der babypflege
Wir lieben Mandelöl in der Babypflege, da es Nährstoffreich und zudem sehr mild für zarte Haut ist. Es wird von allen Hauttypen gut vertragen und eignet sich auch äußerst gut für sensible Haut. Da Babyhaut fünfmal dünner ist als die Haut von Erwachsenen, benötigt diese besonders milde Pflege und genau hier sehen wir die Stärke von Mandelöl.
Herkömmliche Cremen oder Salben fühlen sich beim Auftragen oft kalt an, können nicht als Badezusatz genutzt werden, ziehen auf feuchter Haut nicht ein und verkleben bei Massagen. Bei all diesen Anwendungen sticht Mandelöl als klarer Favorit hervor und kommt im Gegensatz zu herkömmlichen Cremen auch vollkommen ohne chemische Zusätze, Konservierungsmittel, Duftstoffe und Weichmacher aus. Durch seine einzigartig milde Zusammensetzung, pflegt und schützt Mandelöl (in Bio-Qualität) die Haut von
Klein und Groß und hat sich einen Platz in der natürlichen Pflegeroutine auf jeden Fall verdient.