Macadamiaöl

Hier findest du alle Infos über die Herkunft, Herstellung, Wirkung,
Eigenschaften und Anwendung von Macadamiaöl.

Und natürlich warum wir Macadamiaöl in der Babypflege lieben.

herkunft

Herstellung

Macadamianüsse trocknen
rohe Macadamianüsse

Wirkung

Eigenschaften

Macadamianuss

Anwendung

Körperbutter und Körperöl

Dank seiner reichhaltigen Fettsäuren eignet sich Macadamiaöl hervorragend für die Körperpflege. Macadamiaöl ist sehr gut verträglich und eignet sich besonders für den Schutz und die Pflege von sensibler und trockener Haut. Eingesetzt als Körperbutter oder Körperöl lässt es sich leicht auftragen, zieht schnell ein und beschwert nicht.

Haare und Kopfhaut

Trockenes, stumpfes oder gar sprödes Haar profitiert von der hohen Dichte an Nährstoffen, die direkt an die Haare und die Kopfhaut abgegeben wird. In die feuchten Haare einmassiert, glättet es die Haare und verleiht ihnen Glanz. Die Kopfhaut wird mit wichtiger Feuchtigkeit versorgt und durch die Vielzahl von Vitaminen gepflegt und vor äußeren Einflüssen geschützt.

Badebutter oder Badezusatz

Direkt ins Badewasser gegeben, bildet sich eine Wasser – Öl Emulsion, die sich seidig auf die Haut legt und somit noch besser von der Haut aufgenommen wird. Der Schutzfilm der sich dabei bildet, bleibt über Stunden auf der Haut und spendet dadurch langanhaltende Feuchtigkeit und Pflege. Vor allem bei trockener Haut, ist die Anwendung als Badebutter oder Badezusatz die beste Möglichkeit um der Haut wieder Kraft und
Glanz zu verleihen.

Nagelschutz

Bei rissigen Fingernägel und gereiztem Nagelbett empfehlen wir ein warmes Wasserbad, angereichert mit ein paar Tropfen Macadamiaöl oder ein bisschen Badebutter. Die entzündungshemmende und feuchtigkeitsspendende Wirkung von Macadamiaöl schützt und pflegt Fingernägel und Nagelbett.

Macadamianüsse in Schale

Macadamiaöl in der Babypflege