Macadamiaöl
Hier findest du alle Infos über die Herkunft, Herstellung, Wirkung,
Eigenschaften und Anwendung von Macadamiaöl.
Und natürlich warum wir Macadamiaöl in der Babypflege lieben.

herkunft
Die Macadamianuss hat Ihren Ursprung in Australien und trägt daher auch liebevolle Spitznamen wie „Queenslandnuss“ oder „australische Haselnuss“. Seit beinahe 100 Jahren, wird die Macadamianuss allerdings auch in Hawaii, im südpazifischen Raum sowie auch in Südafrika kultiviert. Ihren großen Durchbruch feierte die Macadamianuss durch den Anbau in Südafrika, seither ist sie weltweit verfügbar und bekannt. Macadamianüsse wachsen auf dem Macadamiabaum oder auch Macadamianussbaum genannt. Diese Bäume werden bis zu 15 Meter hoch und zählen zu den immergrünen Gewächsen. Macadamia-bäume wachsen rund Jahren lang, bevor sie das erste Mal Früchte, bzw. Nüsse tragen. Die Nüsse werden ca. 3 cm groß, erinnern optisch stark an astanien und zählen zu den Stein-früchten. Die Macadamianüsse haben eine harte Schale, die Nüsse selbst haben einen Fettanteil von etwa 70%.
Herstellung
Für die Herstellung werden die Nüsse nicht etwa geerntet, sondern erst verarbeitet, nachdem sie die volle Reife erreicht haben und sich selbst vom Baum lösen. Sobald die Früchte also auf dem Boden liegen, werden sie per Hand geerntet. Anschließend wird die harte Außenschale meist maschinell von den Früchten gelöst. Die ausgelösten Früchte müssen danach für mehrere Monate im Freien getrocknet werden, bevor sie durch Kaltpressung und anschließender Raffination weiterverarbeitet werden. Die Gewinnung des hellgelben Macadamianussöl erweist sich als sehr aufwändig und zeitintensiv, wodurch sich auch der verhältnismäßig hohe Preis ergibt.


Wirkung
Macadamianüsse sind reich an Vitaminen, Fettsäuren und Ballaststoffen. Als Snack zwischendurch helfen sie dabei den Blutzucker- und Cholesterinspiegel zu regulieren, darüber hinaus sind sie sehr sättigend, helfen der Verdauung und schmecken dazu super lecker. Sie stecken voller Vitamine, die vor allem unterstützend bei der Zellteilung und der Neubildung der Zellen wirken. Dazu beeinflussen sie die Struktur der Haare, Nägel und Haut überaus positiv.
Macadamianüsse sind auch mit einem hohen Gehalt an Vitamin E ausgestattet. Vitamin E schützt vor äußeren Einflüssen und verfügt über glättende und straffende Eigenschaften. Es schützt, pflegt und macht Haut und Haare dabei noch glänzend, glatt und strahlend.
Eigenschaften
Macadamiaöl ist ein hellgelbes bis hellbraunes Öl mit mildem, bis leicht nussigem Duft. Raffiniertes Öl wird heller und duftet sanfter, wohingegen nicht raffiniertes Öl eine dunklere Farbe und einen stärkeren Duft aufweist. Durch die Raffination geht ein Teil der Inhaltsstoffe, Vitamine, etc. verloren, doch auch im raffinierten Zustand zählt Macadamiaöl zu den reichhaltigsten Pflegeölen, die es gibt.
Macadamiaöl ist reich an ungesättigten
Fettsäuren, dadurch ist es hervorragend für die Nahrung sowie auch für die Körper-, Haut- und Haarpflege geeignet. Seine ungesättigten Fettsäuren setzen sich hauptsächlich aus Palmitinsäure, Linolensäure und Ölsäure zusammen und machen es somit zu einem hochwertigen, schützenden Pflegeöl für alle Hauttypen. Zudem ist Macadamiaöl äußerst gut verträglich und sollte lediglich von Menschen vermieden werden, die an einer Nussallergie leiden.

Anwendung
Körperbutter und Körperöl
Dank seiner reichhaltigen Fettsäuren eignet sich Macadamiaöl hervorragend für die Körperpflege. Macadamiaöl ist sehr gut verträglich und eignet sich besonders für den Schutz und die Pflege von sensibler und trockener Haut. Eingesetzt als Körperbutter oder Körperöl lässt es sich leicht auftragen, zieht schnell ein und beschwert nicht.
Haare und Kopfhaut
Trockenes, stumpfes oder gar sprödes Haar profitiert von der hohen Dichte an Nährstoffen, die direkt an die Haare und die Kopfhaut abgegeben wird. In die feuchten Haare einmassiert, glättet es die Haare und verleiht ihnen Glanz. Die Kopfhaut wird mit wichtiger Feuchtigkeit versorgt und durch die Vielzahl von Vitaminen gepflegt und vor äußeren Einflüssen geschützt.
Badebutter oder Badezusatz
Direkt ins Badewasser gegeben, bildet sich eine Wasser – Öl Emulsion, die sich seidig auf die Haut legt und somit noch besser von der Haut aufgenommen wird. Der Schutzfilm der sich dabei bildet, bleibt über Stunden auf der Haut und spendet dadurch langanhaltende Feuchtigkeit und Pflege. Vor allem bei trockener Haut, ist die Anwendung als Badebutter oder Badezusatz die beste Möglichkeit um der Haut wieder Kraft und
Glanz zu verleihen.
Nagelschutz
Bei rissigen Fingernägel und gereiztem Nagelbett empfehlen wir ein warmes Wasserbad, angereichert mit ein paar Tropfen Macadamiaöl oder ein bisschen Badebutter. Die entzündungshemmende und feuchtigkeitsspendende Wirkung von Macadamiaöl schützt und pflegt Fingernägel und Nagelbett.

Macadamiaöl in der Babypflege
Macadamiaöl ist nahrhaft, reichhaltig und dennoch luftig leicht auf der Haut. Es ist sehr gut verträglich und legt sich langanhaltend auf die Haut, ganz ohne dabei zu beschweren. Sein hoher Vitamingehalt sowie der hohe Anteil an ungesättigten Fettsäuren wirken
pflegend und schützend für die Haut.
Wir lieben Macadamiaöl, weil es alles liefert was sensible Babyhaut benötigt und ist dabei vielseitig einsetzbar.