Jojoba
Hier findest du alle Infos über die Herkunft, Herstellung, Wirkung,
Eigenschaften und Anwendung von Jojobaöl.
Und natürlich warum wir Jojobaöl in der Babypflege lieben.

Herkunft
Jojobaöl gewinnt auch bei uns immer mehr an Bekanntheit sowie Beliebtheit, obwohl auch wir Jojobaöl schätzen und lieben gelernt haben, möchten wir erst aufklären, dass es genau genommen gar kein Öl ist. Bei Jojobaöl handelt es sich im Grunde um ein Wachs, dass sich bei Zimmertemperatur verflüssigt und somit leicht mit einem Öl verwechselt werden kann. Ob nun Öl oder flüssiges Wachs, wichtig sind die vielen Vorzüge die Jojoba für unsere Haut bietet.
Die Samen aus dem das Öl (wir nennen es weiterhin Öl!) gewonnen wird, wachsen auf dem Jojobastrauch. Ein Gewächs, dass zu den Buchsbaumgewächsen gehört und ursprünglich aus den Wüstenregionen Nordamerikas- hauptsächlich Arizona, Kalifornien, Mexiko, aber ebenso in Australien oder Israel stammt. Der immergrüne Strauch wird bis zu 3 Meter hoch, seine Wurzeln ragen dabei bis zu 4 Meter tief in den Boden.
Herstellung
Hergestellt wird Jojobaöl, indem die Samen des Strauches geschält und mehrfach gepresst werden. Wie bei allen Naturprodukten, setzen und empfehlen wir ausschließlich Öl in Bio-Qualität zu kaufen, da dieses schonend hergestellt wird und du sicher sein kannst, dass keine Rückstände von künstlichen Düngern, Chemikalien oder Pestiziden im Produkt enthalten sind.


Wirkung
Das aus den Samen gewonnene Wachs wurde bereits vor hunderten Jahren von verschiedenen Indianerstämmen zur Haut- und Haarpflege eingesetzt. Seine Widerstandsfähigkeit und pflegende Wirkungverdankt Jojobaöl dabei seiner einzigartigen Zusammensetzung.
Jojobaöl besteht aus wertvollen Fettsäuren, hauptsächlich Gadoleinsäure, Ölsäure und Palmitinsäure, daher ist es ausgesprochen gut verträglich und wirkt entzündungshemmend. Es spendet mehr Feuchtigkeit als viele herkömmliche Öle ohne die Haut dabei zu erschweren oder
fettend zu wirken. Somit ist das Öl für jeden Hauttyp, speziell für sensible, gereizte oder trockene Haut hervorragend geeignet, schützt und pflegt diese auf natürliche Weise. Jojobaöl hat weiters eine wichtige Zusammensetzung aus Provitamin A, Vitamin E sowie Vitamin B6 und wirkt somit antioxidativ und verhilft der Haut zu mehr Widerstandsfähigkeit.
eigenschaften
Jojobaöl sticht vor allem durch seine milde, natürliche und sanft pflegende Wirkweise hervor. Im kalten Zustand ist leicht ersichtlich, warum es genau genommen kein Öl sondern ein Wachs ist, da es recht hart und fest ist. Bereits bei Zimmertemperatur schmilzt es allerdings, wird flüssig und nimmt seine ölige Konsistenz an.
Aufgetragen auf der Haut, bildet es einen zarten Lipidfilm, ohne diese jedoch abzudichten und gilt daher als nicht komedogen. Somit ist es auch bei sensibler, fettiger oder unreiner Haut empfehlenswert. Das Öl wirkt zudem antioxidativ und entzieht Mikroorganismen ihre Lebensgrundlage, was speziell bei fettiger oder unreiner Haut besonders wichtig ist. Jojobaöl zieht nur langsam in die Haut ein, pflegt sie somit langanhaltend und schützt sie vor
Feuchtigkeitsverlust, ohne diese unangenehm zu befetten. Jojobaöl ist bestens für die Haut- und Haarpflege geeignet, sollte allerdings nicht verzehrt oder auf offene Wunden aufgetragen werden. Regelmäßig angewendet, unterstützt Jojobaöl die Haut dabei, ihre Geschmeidigkeit zu erhöhen, bessert die körpereigene Schutzbarriere auf und schützt langanhaltend vor Austrocknung, Kälte und weiteren äußeren Einflüssen.

anwendung
Massage und Babymassage
Jojobaöl eignet sich hervorragend als Massageöl. Aufgrund seiner Zusammensetzung zieht es leicht allerdings nicht zu schnell in die Haut ein. Es verfügt über eine sehr gute Gleitfähigkeit, klebt nicht und beschwert die Haut nicht durch unangenehmes befetten. Zudem ist es, ähnlich wie Mandelöl, äußerst gut verträglich und daher auch für Babymassagen bestens geeignet.
Badezusatz und Badebutter
Natürlich kann Jojobaöl auch ins Badewasser gegeben werden, um somit die Haut schon während des Badens zu pflegen und zu schützen. Kombiniert man Jojobaöl mit Sheabutter oder Kakaobutter, entfaltet auch Jojobaöl sein volles Potenzial und legt sich schützend und langanhaltend auf die Haut.
TIPP: Jojobaöl kann auch nach dem Bad, direkt auf die feuchte Haut aufgetragen werden. Durch die Wasser & Öl Emulsion, zieht das Öl viel rascher in die Haut ein und eignet sich daher perfekt für die abendliche Pflegeroutine.
Hautpflege
In der Hautpflege eingesetzt, brilliert Jojobaöl vor allem durch seine entzündungshemmende Wirkung sowie durch die langanhaltende Feuchtigkeit, die es spendet. Jojobaöl verdichtet die Haut nicht und verstopft somit weder Poren noch Talgdrüsen. Vor allem fettige, schnell gereizte oder unreine Haut sollten daher zur Jojobaöl greifen und sich von der sanften Pflege überzeugen.
Cellulite, Schwangerschaftsstreifen
Jojoba strafft das Bindegewebe, verhilft der Haut zu mehr Elastizität und verleiht ihr Geschmeidigkeit. Daher wird es auch als natürlicher Helfer gegen Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen, sowie gegen Cellulite eingesetzt. Regelmäßig eingesetzt hilft es dabei Streifen, Falten und sogar kleine Narben zu reduzieren. Es kann bereits während der Schwangerschaft eingesetzt werden, um überhaupt der Entstehung von Schwangerschafts-streifen vorzubeugen und die unangenehme Hautspannung zu mindern.
Gesichtspflege
Ein paar Tropfen des Öls auf das trockene oder feuchte Gesicht aufgetragen, sorgen in der täglichen Gesichtspflege für ein frisches und angenehmes Gefühl und befeuchten die Haut dabei für mehrere Stunden. Auch für empfindliche Haut ist das Öl bestens geeignet und kann sogar herkömmliche Make-up Entferner ablösen. Massiere dazu einfach einige Tropfen des Öls auf dein Gesicht ein und entferne dann alle Rückstände mit einem feuchten Waschlappen, somit reinigst und pflegst du dein Gesicht zugleich.
Jojobaöl in der babypflege ?
Wir lieben Jojobaöl aufgrund seiner sanften und milden Pflege und ebenso, weil es so vielseitig eingesetzt und von der ganzen Familie genutzt werden kann. Jojobaöl ist leicht und zart, geruchsneutral und dennoch wahnsinnig effektiv. Vor allem bei Babymassagen sticht es durch seine Leichtigkeit und Gleitfähigkeit hervor und kann auf feuchter sowie auf trockener Haut angewendet werden.
In unserer Badebutter haben wir uns speziell für die Kombination aus Kakaobutter und Jojobaöl entschieden, da wir somit die Vorteile aus intensiver und zugleich angenehm zarter Pflege kombinieren. Bereits beim Auftragen auf die Haut, spürt man das geschmeidige Gefühl, dass sich durch Jojobaöl auf die Haut legt und pflegend schützt.