Calendula

Hier findest du alle Infos über die Herkunft, Herstellung, Wirkung,
Eigenschaften und Anwendung zu Ringelblumenöl.

Und natürlich warum wir Calendula in der Babypflege lieben!

Calendula, Ringelblume, Calendula Feld, Ringelblumenfeld

Herkunft

Herstellung

Ringelblumenöl, Calendulaöl, Fläschchen mit Calendulaöl und Calendulablüten auf orangem Hintergrund
Calendulablüten und Mörser, Ringelblumen im Mörser

Wirkung

Eigenschaften

Ringelblume und Ringelblumenöl im Glas auf einem Holzteller, Calendula auf Holzteller, Calendulaöl

Anwendung

Lippenbalsam

Unsere Lippen sind ohnehin äußerst sensibel, zusätzlich sind sie auch schwierigen Konditionen ausgesetzt. Kleine Risse in den Lippen weiten sich oft schnell aus, das Resultat sind spröde, rissige Lippen die schmerzen. Calendula wirkt hier vorbeugend und schützend. Ringelblumenextrakt pflegt die Lippen und dichtet die oberste Hautschicht schützend ab. Rissige Lippen werden dadurch schneller „repariert“, gesunde Lippen werden so geschützt, dass es gar nicht erst zu Rissen oder anderen Schädigungen kommt.

Wind- und Wetterbalsam

Natürlich wirkt Ringelblumenextrakt am ganzen Gesicht pflegend, schützend und unterstützend durch seine heilungsfördernden Eigenschaften. Viele herkömmlichen Calendula Salben haben aber den großen Nachteil, dass sie oft einen hohen Wasseranteil haben. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, kann es dazu kommen, dass das eingeschlossene Wasser zu frieren beginnt. In Kombination mit kalten Temperaturen und Wind, schädigt das die Haut, anstatt sie zu schützen. Vor allem bei sensibler Haut solltest du daher darauf achten, dass die eingesetzten Produkte kein Wasser enthalten.

Tipp: Probiere es mit unserem Wind- & Wetterbalsam. Unsere Bio-zertifizierte Pflege schützt die Haut ohne Wasser oder Chemie.  

Nagelcreme

Stark beanspruchte Hände, Fingernägel und Nagelbett brauchen oft ganz besondere Pflege. Vor allem Kinder achten beim Spielen oft nur wenig auf ihre Hände, beim Spielen in der Erde, im Sand oder im Schnee kann es schnell zu kleinen Hautrissen und Entzündungen kommen. Calendula hat sich auch hier durch seine viruzide, fungizide und entzündungshemmende Eigenschaft mehr als bewährt. Sie pflegt und schützt die Haut davor, dass Keime eindringen und sich verbreiten.  

Windelsalbe

Die Haut im Windelbereich ist äußerst sensibel und gleichzeitig ist sie schwierigen Bedingungen ausgesetzt. Wer hier nicht gleich zu chemischen Präparaten greifen möchte, kann es erst mit einer natürlichen Calendula Salbe probieren. Ihre wundheilungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften, können die Haut bereits in kurzer Zeit wieder regenerieren und lästigen Juckreiz, Entzündungen und Rötungen beseitigen. Hier ist allerdings auf die weiteren Inhaltsstoffe zu achten, Finger weg, wenn das Produkte Mineralöle, Parabene, Paraffine oder Silikone beinhält, ganz generell kann gesagt werden; je weniger Chemie, desto besser. Chemische Zusätze richten oft einen größeren Schaden an als eine wirklich unterstützende Wirkung zu zeigen.

Ringelblume in der Babypflege

Jetzt shoppen