mangobutter
Hier findest du alle Infos über die Herkunft, Herstellung, Wirkung,
Eigenschaften und Anwendung zu Mangobutter.
Und natürlich warum wir Mangobutter in der Babypflege lieben

Herkunft
Mangos – die exotischen Früchte die uns vor allem im Sommer erfrischen. Ob pur, in Smoothies oder als Sorbet, sie sind erfrischend, leicht und superlecker. Ähnliche Eigenschaften weisen die Mangos auch in der Körperpflege auf, sie sind leicht, luftig gesund.
Forschern zufolge werden Mangos bereits seit über 4000 Jahren kultiviert und als Nahrung, sowie zur Körper- und Haarpflege eingesetzt. Ihre ursprüngliche Herkunft liegt zwischen Indien und Myanmar. Ihr Anbaugebiet liegt dabei hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen. Heutzutage liegen die größten Anbauflächen in Indien, den Philippinen, Brasilien, Pakistan aber ebenso Mexiko, teilen der USA und Afrika, mittlerweile gibt es sogar spanische Mangos.
Herstellung
Der Anbau der Mango oder Magnifera Indica auf Latein, findet auf Plantagen statt. Zwischen der Blüte und der Reife der Früchte vergehen je nach Anbaugebiet ca. 3 – 5 Monate. Auch der Zeitpunkt ihrer Reife hängt von ihrem Standort ab. Während in Indien gezüchtete Mangos im späten Frühjahr Saison haben, haben in Zentralamerika gezüchtete Früchte in der Regel zwischen Dezember und Jänner Saison.
Für die Herstellung der Mangobutter, werden die Kerne der Mango getrocknet und in der Hammermühle aufgebrochen. Dadurch werden die Samen freigesetzt, die danach gemahlen werden. Anschließend erhitzt, verdunstet der Wasseranteil und das Fett der Samen wird
extrahiert- fertig ist die Mangobutter


Wirkung
Mangobutter besteht zum Großteil aus Ölsäure, Stearinsäure, Linolsäure sowie Palmitinsäure. Wenn auch die genaue Zusammensetzung zwischen den verschiedenen Mangosorten stark schwanken kann. Jedoch verfügt jede Mango über eine hochwertige Zusammenstellung seiner Fette.
Mangobutter gilt als äußerst gut verträglicher, hochwertiger Feuchtigkeitsspender für alle Hauttypen. Vor allem unreine Haut profitiert von der leichten Zusammensetzung der Mangobutter. Sie ist zwar nicht so nahrhaft wie beispielsweise Sheabutter oder Kakaobutter, dafür ist sie allerdings leichter und zieht schneller ein. Ihre leichte Zusammensetzung hat dabei keine negative Auswirkung auf ihre pflegende Wirkung. Ganz im Gegenteil, Mangobutter eignet sich ausgezeichnet zur Hautpflege und versorgt diese anhaltend mit Feuchtigkeit und Nährstoffen.
eigenschaften
Bei Mangobutter denkt man an aromatische Butter mit intensivem Duft und bunter Farbe. Tatsächlich ist Mangobutter beinahe geruchslos, hat eine blasse Farbe und erinnert nur kaum an die süßen Früchte. Das liegt daran, dass die Butter aus den Samen der Mango gewonnen wird, die kaum aromatisch sind.
Dafür verfügt sie über eine leichte Konsistenz, die dennoch eine hohe rückfettende Wirkung hat. Ihre reizfreien Lipide sorgen dabei für gute Verträglichkeit sowie für besonders milder und sanfter Pflege. Sie zieht schnell ein, ist federleicht auf der Haut und spendet dennoch Feuchtigkeit und Pflege. Mangobutter ist somit perfekt für sensible und empfindliche Haut geeignet, perfekt also für Babys.

Anwendung
Tägliche Pflege
Mangobutter liefert alle Aspekte, die man sich in der Hautpflege wünscht. Sie spendet Feuchtigkeit und Pflege für alle Hauttypen und eignet sich speziell für sensible oder bereits irritierte Haut. Zudem ist sie leicht und zieht schnell ein und eignet sich daher perfekt für die tägliche Pflegeroutine von Groß und Klein.
Schutzbalsam
Mangobutter gehört vielleicht nicht zu den nahrhaftesten oder reichhaltigsten pflanzlichen Fetten, dafür allerdings gehört sie zu jenen, die am besten verträglich sind und am leichtesten auf der Haut sind. Gemischt mit Sheabutter, Kakaobutter oder hochwertigen Ölen, verbindet man reichhaltige Pflege mit einem einzigartig leichten Hautgefühl. Somit eignet sich Mangobutter auch als Schutzbalsam, beispielsweise
bei rauem Wetter.
Badebutter & Badezusatz
Mangobutter liefert intensive Feuchtigkeit und hilft der Haut dabei, wieder gesund und geschmeidig zu werden. Im Badewasser beigemengt, schmilzt sie und schmiegt sich dabei sanft auf die Haut. Besonders bei sensibler oder empfindlicher Haut, ist sie dabei ein wahrer Pflege-Allrounder. Wenn dein Baby oder Kleinkind es beispielsweise nicht gerne mag eingecremt zu werden, verwende die Mangobtter einfach als Badezusatz. Spart Tränen und bringt die Haut zum Strahlen.
Lippen- und Gesichtsbalsam
Lippen, Wange und Nase sind oft besonders empfindlich und benötigen daher regelmäßige Pflege. Im Sommer sowie im Winter sind diese Hautpartien oft ausgeliefert und leiden daher unter Rötungen und Irritationen. Mangobutter eignet sich ausgezeichnet zum Schutz dieser empfindlichen Hautpartien. Da es auch federleicht wirkt auf der Haut, kann sie öfters täglich aufgetragen werden, ohne dabei die Haut zu beschweren.

Mangobutter in der babypflege
Mangobutter ist ein Naturprodukt, das über einzigartige Eigenschaften verfügt. Wenn auch Sheabutter oder Kakaobutter reichhaltiger sind und der Haut mehr Nährstoffe bieten, so fühlt sich Mangobutter super angenehmen auf der Haut an. Sie beschwert nicht, fühlt sich ganz leicht auf der Haut an und zieht sofort ein. Gemischt mit hochwertigen pflanzlichen Ölen oder Fetten, liefert sie intensive Pflege und fühlt sich dennoch an wie eine light-Version.
Ihre äußerst gute Verträglichkeit vor allem bei empfindlicher und sensibler Haut, machen sie zum Top Produkt für zarte Babyhaut. Außerdem ist sie ein wahrer Allrounder und kann als Creme, Badebutter, Balsam, Lippenpflege, uvm. eingesetzt werden. Mangobutter schützt und pflegt die Haut, spendet anhaltend Feuchtigkeit und legt sich dabei angenehm zart auf die Haut. Probier es jetzt aus, du wirst sie auch lieben.