Weihnachtsgeschenke für KInder - Ideen und Vorschläge | Seifenhörnchen
Inhaltsverzeichnis

Geschenke für Kinder: Unserer Top-Ideen
Weihnachten, Geburtstag, Ostern oder einfach mal so eine kleine Aufmerksamkeit – Schenken macht Freude! Die strahlenden Augen begeisterter Kinder beim Geschenke auspacken, ist der Höhepunkt jeder Feier.
Für Kinder sind Festlichkeiten ein absolutes Highlight, es gibt Kuchen, Spiel, Spaß und natürlich viele schöne Geschenke. Aber worüber freut sich ein Kind? Welches Geschenk ist für ein Baby, ein 1-, 2- oder 5-jähriges Kind geeignet und zaubert ihm ein Lächeln ins Gesicht?
Hier findet ihr die Top - Geschenkideen, welche sich - auch eigener Erfahrung - bewährt haben.
Geschenke zur Geburt
Ein Baby hat das Licht der Welt erblickt – zu solch einem schönen Ereignis gehört auch ein ganz besonderes Geschenk. Es soll persönlich und nützlich sein, aber vor allem in Erinnerung bleiben, immerhin werden frisch gebackene Eltern mit vielen Geschenken überhäuft. Da soll das Geschenk schon auffallen.
Was brauchen Babys zur Geburt? Jede Mama und jeder Papa können bestätigen = jede Menge! Beginnend mit der Grundausstattung wie Kinderwagen, Autositz, Wickelkommode, Wickeltisch, Windeln, Babywanne, Feuchttücher, Schnuller, Kleidung, Bettwäsche, Kleidung und so weiter und sofort. Die Liste ist lang, allerdings muss jede Mama selbst entscheiden, worauf sie Wert legt und worauf sie verzichten kann/will.
Die ersten Monate nach der Geburt verschlafen die kleinen Mäuse ziemlich viel vom Tag und sind mit Essen und Windeln voll machen mehr als beschäftigt. Da brauchen sie tatsächlich kaum Spielsachen. Aus diesem Grund eignet sich ein Geschenk, welches Mama und Papa auch Freude und Erleichterung bringt sehr gut.
Geschenkideen für Babys und frisch gebackene Eltern
BabywippeAuch wenn Babys viel liegen und schlafen, so können nach einigen Monaten Babys schon in eine Wippe gelegt werden. So nehmen sie die Welt um sich herum besser wahr und sie lassen sich durch die leicht wippenden Bewegungen gut beruhigen. Außerdem eignet sich die Wippe perfekt zum Brei essen.
BabytrageBabys lieben es getragen zu werden, das erinnert an die Zeit im Bauch, gibt dem Baby Vertrauen, Nähe und Geborgenheit. Die Trage eignet sich für einen Spaziergang, als Einschlafhilfe oder auch als Unterstützung, damit Mami mal beide Hände frei hat.
Rasseln/ Beißfiguren/ Holz- Schnullerketten/ SpielbogenNach einigen Monaten werden Babys immer neugieriger und sie möchten ihre Umwelt näher erkunden, deshalb sind Geschenke die Geräusche machen, bunt sind und einfach von Babyhänden gehalten werden können, der absolute Hit. Rasseln, Beißfiguren etc. lassen sich leicht greifen, können in den Mund genommen oder einfach nur angeschaut werden und machen zudem noch Geräusche.
HeliumluftballoneAm besten gleich 2 Stück besorgen und dem Baby auf die Beine binden. Das sorgt für Unterhaltung. Für Groß und Klein.
Babypflege – ProdukteHierbei ist die Qualität besonders wichtig, denn die Haut von Babys ist noch sehr zart und empfindlich. Daher bedarf es besonderen Schutz. Die Babypflege – Produkte sollen Bio und ohne Duft-, Farbstoffe oder sonstigen Zusätzen sein, die Babys Haut belasten, reizen oder austrocknen könnten.
Hier könnt ihr euch unsere Bio-Hautpflegeprodukte ansehen, die speziell für Babys entwickelt wurden Baby-Hautpflege Seifenhörnchen.
Tipp: Auch Mamis freuen sich über ein Geschenk, besonders beliebt sind Gutscheine zum Babysitten oder Einkaufen gehen zur Entlastung, Süßigkeiten oder Lebensmittel, auf welche die Mama während der Schwangerschaft verzichten musste.

Geschenke für Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren
In diesem Alter nehmen die Kinder Geschenke schon eher wahr und zeigen schon Interessen. Die meisten Kinder beginnen mobil zu werden, sie ziehen sich hoch, halten sich an Gegenständen in ihrer Nähe fest und lassen die Baby Zeit hinter sich.
Geschenke mit denen Kinder spielerisch gefördert und die motorischen als auch die sprachlichen Fähigkeiten ausgebaut werden können, sind besonders beliebt.
Diverse bunte Steck-, Stapel- und FormenspieleDamit können Kinder Türme aufbauen, sie wieder umhauen, verschiedene Figuren kennenlernen, zusammenlegen, nach Farben sortieren oder durch das Zusammenstecken neue Figuren kreieren.
BücherKinder sind neugierig. Jeden Tag lernen und sehen sie was Neues. Mit Bilderbüchern kann man Kindern Gegenständen zeigen und benennen, aber auch Kurzgeschichten eignen sich zum Vorlesen.
KlettergerüstKinder entdecken in dieser Phase eine neue Fähigkeit, nämlich das Krabbeln, Hochziehen und in weiterer Folge das Gehen. Ein Klettergerüst unterstützt Kinder optimal dabei sich an den Sprossen festzuhalten und die ersten Kletterversuche zu starten. Optional kann man auch eine Rutsche dazukaufen.
LauflernwagenWenn das Kind schon selbstständig stehen kann, sollen auch die ersten Gehversuche erfolgreich werden. Ein Lauflernwagen ist eine tolle Unterstützung und schönes Spielzeug für den Bewegungsdrang der Kinder.
SchaukelpferdDas Schaukelpferd kennt man auch von früher und gilt bis heute noch als großartiges Geschenk. Größere Kinder können schon selbst schaukeln, die Kleineren brauchen noch ein bisschen Unterstützung. Wir empfehlen ein Schaukelpferd aus Holz zu schenken, auch wenn das Schaukeltier auch aus Plastik, Plüsch und anderen Materialien erhältlich ist.
Geschenke für Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren
Warum sieht man den Mond? Was essen Bären am liebsten? Wieso dürfen Kinder nichts scharfes essen? Unendlich viele Fragen und pausenloses Plappern steht in diesem Alter im Mittelpunkt. Der Wortschatz wird von Tag zu Tag größer und man kann beobachten, dass Kinder viel aktiver und interessierter beim Spielen sind. Außerdem finden sie Rollenspiele, klettern, und verstecken spielen aufregend.
Spielküche mit verschiedenen UtensilienEine Spielküche ist von langer Freude, Kinder spielen meist mehrere Jahre damit und das in verschiedenen Konstellationen. Zu Beginn räumen sie die Küche nur aus oder verstecken andere Spielsachen darin, danach beginnen sie „tatsächlich zu kochen“, indem sie die Eltern nachahmen. Die Töpfe werden dann nicht nur als Hut verwendet, sondern darin wird Essen zubereitet, mit dem Kochlöffel umgerührt und sogar auf Teller serviert. Die Spielküche ist super geeignet, um allein zu spielen, mit Freunden oder natürlich den Eltern.
Nach und nach kann man das Inventar durch Kaffeemaschinen, Besteck, Teller, Backbleche etc. immer wieder erweitern.
Kaufmannsladen mit viel ZubehörKinder lieben es Einkäufe ins Wagerl zu legen, an der Kasse zu bezahlen und dann wieder von vorne und das zehn Mal hintereinander.
Zu einem Kaufmannsladen gehört auch das richtige Zubehör, nämlich – ganz wichtig – eine Kasse mit Spielgeld, viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten, diverse Verpackungen wie Mehl, Waschmittel oder Milch.
Dieses Geschenk wächst mit den Kindern mit. Man kann das Inventar und die Spielmöglichkeiten immer wieder abändern und ergänzen.
FahrradEin Meilenstein in der Entwicklung der Kinder ist das Fahrradfahren. Einige beginnen schon ab ca. 2 Jahren mit dem Laufrad an und bekommen schon ein gutes Gefühlt für Balance und Gleichgewicht. Da kommt ein eigenes Fahrrad genau richtig. Nicht zu vergessen ist der Helm und schon kann es losgehen.
GesellschaftsspieleIn diesem Alter haben Kinder schon etwas mehr Geduld für diverse Gesellschaftsspiele, wichtig ist nur, dass diese kurzweilig sind, um die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten.
Buntstifte/ Wasserfarben/ KneteEs entstehen wahre Kunstwerke, wenn Kinder mit Buntstiften oder Wasserfarben spielen. Kinder können dickerer Stifte und Pinseln leichter in der Hand halten.
Kneten, Figuren ausstechen und wieder einen Ball formen. Damit werden die motorischen Fähigkeiten der Kinder bestens unterstützt.
Geschenke für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren
In diesem Alter stellen die Kleinen nicht nur viele Fragen, die Neugier und der Wissensdurst sind immens. Jeden Tag hören und lernen sie neue Wörter und es kann schon mal passieren, dass sie lautstark in der Straßenbahn oder im Geschäft fragen, warum denn die Dame so einen komischen Hut aufhat.
Kinder werden immer kreativer und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, auch Rollenspiele nehmen eine wichtige Rolle ein und die Kleinen lieben es Geschichten aus dem Alltag nachzuspielen.

Handpuppen gibt es mit verschiedenen Tieren oder Figuren. So können die Kinder ihre eigene kreative Geschichte erzählen und in eine bestimmte Rolle schlüpfen. Kinder finden es auch lustig, die Handpuppen selbst zu schmücken, ihnen Ohren, Augen oder Haare aufzukleben und sie so nach eigenen Wünschen zu benennen.
PuzzleFeinmotorik und visuelle Vorstellung stehen hier im Vordergrund. Beim Puzzeln haben Kinder sehr schnell ein Erfolgserlebnis und sind sehr stolz darauf, wenn das Bild fertig ist. Eine Faustregel sagt, dass bei 3-4-Jährige 4 – 20 Teile angemessen sind. Wenn man besonders individuell sein möchte, kann man auch ein Puzzle mit einem eigenen Bild z.B. von einem Ausflug erstellen lassen und dem Kind schenken.
Stofftier- RucksackIn diesem Alter besuchen die meisten Kinder schon die Kinderkrippe oder sind sogar schon im Kindergarten. Natürlich kann man den Rucksack auch am Spielplatz mitnehmen und herzeigen. Kinder fühlen sich selbstständig, wenn sie die wichtigen Dinge, wie z.B. eine Trinkflasche, Jause und das Lieblingsspielzeug selbst einpacken und tragen dürfen. PS: für eine gewisse Zeit zumindest, sobald sie was Spannenderes entdecken, wird der Rucksack schnell an die Eltern zum Tragen weitergegeben.
Personalisierte Kuscheltiere oder KuscheldeckePersonalisierte Geschenke werden immer beliebter und die Kinder finden es sehr aufregend, wenn man ihnen erklärt, dass hier der eigene Name draufsteht und das Stofftier oder die Kuscheldecke nur für sie gemacht wurde.
WackeltürmeNicht nur verbal, auch motorisch legen Kinder in diesem Alter einiges zu. Durch den Aufbau von Türmen, Rausziehen einzelner Bausteine und dem Tasten der verschiedenen Formen trainieren Kinder ihre feinmotorischen Fähigkeiten, ihre Koordination, ihre Farberkennung und ihre Problemlösefähigkeiten.
Geschenke für Kinder im Alter von 4 bis 5 Jahren
Kinder sind in diesem Alter sehr aktiv, sitzen und still sein ist da eher die Ausnahme. Der Drang Neues zu erleben und in Bewegung zu sein ist viel zu groß. Die Kleinen wollen die Welt sehen und entdecken, auf Bäume klettern und Toben. Frischen Luft ist jetzt besonders wichtig. Auch das Sprachverständnis ist schon erweitert, sodass das Interesse an Geschichten und Märchen immer größer wird.

In diesem Alter schätzen Kinder die gemeinsame Zeit sehr, es ist aufregend wohin zu fahren, ins Kino zu gehen, einen Ausflug in einem Tierpark oder Familienpark zu machen.
WimmelbücherWimmelbücher kommen nicht aus der Mode. Kinder lieben Wimmelbücher vor allem deswegen, weil sie es alleine „lesen“ können. Dieses „Können“ macht Kinder stolz. Wimmelbücher gibt es zu allerlei Themen, weshalb für Jüngere und Ältere als auch für Buben und Mädchen immer was passendes dabei ist.
Personalisierte HörgeschichtenDas perfekte personalisierte Geschenk! Sichere dir dieses unvergessliche Hörerlebnis für dein Kind!
Dabei wird das Kind zu einer der Hauptfiguren der Hörbücher und erlebt so einige Abenteuer. Der Name des Kindes wird regelmäßig genannt, wodurch sich das Kind noch besser in die Geschichtenwelt hineinversetzen kann.
Kinder lieben Hörgeschichten. Durch StoryU werden sie selbst zu einem Titelheld ihrer ganz eigenen Geschichte. Extra-Empfehlung für Weihnachten: Tierische Weihnachtswünsche an das Christkind (Dauer: etwa 25 Minuten) Es ist Weihnachten, doch bevor dich das Christkind besuchen kommt, möchtest du noch einmal einen Spaziergang im Wald machen. Schließlich kann man heute angeblich die Tiere sprechen hören. Und tatsächlich, einige Tiere des Waldes kommen sogar auf dich zu und bitten dich, ob du dem Christkind ihre Wünsche überbringen könntest. Ob das klappt und bei welchen Sorgen du Edwina Eule, Hercules Hirsch, Eichhörnchen Krümel, Hase Hopps und Foxtrott Fuchs noch helfen kannst, findest du in diesem personalisierten Hörbuch heraus.
Bewegung, frische Luft, Aktion und Spaß. All das bieten und können Kinderroller, weshalb das ein super Geschenk ist, womit Kinder lange Zeit einen Nutzen und Freude haben.
TrampolinBewegung an der frischen Luft macht müde und sorgt für guten und langen Schlaf. So machst du mit einem Trampolin nicht nur den Kindern eine Freude, sondern auch die Eltern sind für guten Schlaf sehr dankbar.
Jedes Kind ist individuell und so kann man auch die richtige Wahl des Geschenks schwer pauschalisieren. Wichtig ist vor allem, dass man sich Gedanken darüber macht und versucht auf die Bedürfnisse/ Interessen oder Wünsche der Kinder – oder anfangs eher der Eltern – einzugehen. Ganz egal ob eine selbst gebastelte Kleinigkeit oder ein größeres gekauftes Geschenk, solange es von Herzen kommt, kann man kaum was falsch machen.