Naturkosmetik - alle Infos auf einen Blick | SEIFENHÖRNCHEN

Naturkosmetik

Bist du auf der Suche nach natürlicher Kosmetik und fragst dich, ob sie wirklich besser ist als herkömmliche Produkte? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Blog-Artikel möchte ich dir alles Wichtige rund um das Thema Naturkosmetik erklären.

Was ist Naturkosmetik?

Naturkosmetik bezeichnet Produkte, die aus natürlichen Rohstoffen und ohne synthetische Inhaltsstoffe hergestellt werden. Hierbei werden pflanzliche Öle, Wachse und Extrakte sowie Mineralien und ätherische Öle verwendet. Die Inhaltsstoffe stammen größtenteils aus kontrolliert biologischem Anbau und sind frei von chemischen Zusätzen wie Parabenen oder Silikonen.

Was ist der Unterschied zu herkömmlicher Kosmetik?

Naturkosmetik

Herkömmliche Kosmetik enthält oft synthetische Inhaltsstoffe und chemische Zusätze. Diese können zwar eine schnelle Wirkung erzielen, jedoch belasten sie auch die Haut und den Organismus. Naturkosmetik hingegen enthält nur natürliche Inhaltsstoffe, die die Haut auf sanfte Art und Weise pflegen und schützen.

Warum ist Naturkosmetik besser?

Naturkosmetik bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlicher Kosmetik. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Naturkosmetik besser ist:

  • Natürliche Inhaltsstoffe: Naturkosmetik enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe, die gut für die Haut sind und keine schädlichen Auswirkungen auf den Organismus haben.
  • Schonende Herstellung: Naturkosmetik wird auf schonende Weise hergestellt und belastet die Umwelt weniger als herkömmliche Produkte.
  • Keine Tierversuche: Naturkosmetik wird in der Regel nicht an Tieren getestet, was bedeutet, dass keine Tiere leiden müssen, um die Wirksamkeit des Produkts zu testen.
  • Nachhaltigkeit: Naturkosmetik wird oft aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt und ist somit umweltfreundlicher als herkömmliche Produkte.

Für wen ist Naturkosmetik geeignet?

Naturkosmetik ist grundsätzlich für alle Hauttypen geeignet, insbesondere jedoch für Menschen mit empfindlicher Haut. Die natürlichen Inhaltsstoffe sind sanft zur Haut und können Rötungen und Reizungen reduzieren. Auch Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten können von Naturkosmetik profitieren, da sie frei von synthetischen Zusätzen ist.

Worauf muss ich bei Naturkosmetik achten?

Bei der Wahl von Naturkosmetik ist es wichtig, auf die Inhaltsstoffe zu achten. Auch wenn ein Produkt als "natürlich" beworben wird, können dennoch einige synthetische Zusätze enthalten sein.

Die traurige Realität dahinter ist, dass die meisten Anbieter von Naturkosmetik, sehr wohl auch schädliche und chemische Inhaltsstoffe einsetzen. Vor allem Konservierungsmittel sowie Emulgatoren sind oft alles andere als natürlich. Ebenso verhält es sich mit Alkohol und diversen anderen Zusätzen.

Unabhängig vom Produkt, werden solche Produkte oft mit Phrasen wie „vollkommen natürlich“ oder „das beste aus der Natur“ angepriesen, ein Blick auf die Inhaltsstoffe ist meist enttäuschend.

Achte auf Zertifizierungen wie zum Beispiel bio-Zertifizierungen. Beim Bio-Zertifikat der Austria Bio Garantie als Beispiel, verpflichtet sich der Hersteller, mindestens 95% biologische Inhaltsstoffe einzusetzen. Das ist mehr, als jedes andere Siegel fordert.

Ein Blick auf die Inhaltsstoffe ist allerdings die einzige Möglichkeit, sich wirklich zu 100% zu vergewissern. Wenige Anbieter wie Seifenhörnchen, stellen wirklich 100% natürliche Pflegeprodukte her, in denen ausschließlich natürliche Rohstoffe verwendet werden. Darüber hinaus ist es auch ratsam, sich über die Marke und deren Nachhaltigkeitsansatz zu informieren.

Naturprodukt

Nachteile von Naturkosmetik

Obwohl Naturkosmetik viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Nachteile. Naturkosmetik kann beispielsweise teurer sein als herkömmliche Produkte. Auch kann die Wirkung von Naturkosmetik etwas länger dauern, da sie auf sanfte und langfristige Pflege ausgelegt ist, im Gegensatz zu den schnell wirkenden synthetischen Produkten. Es kann auch schwierig sein, eine geeignete Naturkosmetik zu finden, da nicht alle Produkte für jeden Hauttyp geeignet sind und es keine "one-size-fits-all"-Lösung gibt.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Haltbarkeit von Naturkosmetik. Da sie keine synthetischen Konservierungsstoffe enthält, können Naturkosmetikprodukte schneller verderben oder ihre Wirkung verlieren. Es ist daher wichtig, Naturkosmetik richtig zu lagern und das Mindesthaltbarkeitsdatum zu beachten.

Fazit

Naturkosmetik bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlicher Kosmetik. Die Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen, schonende Herstellung und Nachhaltigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für Menschen, die Wert auf eine gesunde und umweltfreundliche Pflege legen. Es ist jedoch wichtig, auf die Inhaltsstoffe und die Haltbarkeit zu achten und Produkte von seriösen Marken zu wählen. Wenn du also noch nicht auf Naturkosmetik umgestiegen bist, solltest du es unbedingt ausprobieren und deiner Haut eine natürliche und gesunde Pflege gönnen!